Tulsa/Oklahoma war einmal was. In den 1920er Jahren wurde sie

Licensed by Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Heute hat Tulsa etwa 400.000 Einwohner. Und seine musikalische Bedeutung ist immer noch da. In den 1960er Jahren entwickelte sich hier der Tulsa Sound, eine besondere Mischung aus Rockabilly, Country, Rock’n’Roll und Blues. Protagonisten des Tulsa-Sounds waren u.a. J.J. Cale, Elvin Bishop und Leon Russell.
In jüngster Zeit wurde Tulsa musikalisch vor allem als Sitz wichtiger Künstler-Archive bekannt. Die George Kaiser Family Foundation des Geschäftmannes und Philantropen George Kaiser holte nach dem Woody Guthrie-Archiv, dem Phil Ochs-Archiv nun vor wenigen Jahren auch das Bob Dylan-Archiv in die Stadt. Nach dem Woody Guthrie Center wird es mittelfristig dort auch einen Bob Dylan-Center als Museum, Showroom und Veranstaltungsort geben.
Es gibt also viel zu entdecken in Tulsa, auch abseits der „World Of Bob Dylan Conference“.
Schlagwörter: Bob Wills, J.J.Cale, Tulsa, Tulsa-Sound, Western Swing