Sie haben es wieder getan!

Photo credits: Die DoubleDylans

Die DoubleDylans legen ein famoses neues Album vor

Sie sind die wahrscheinlich originellste deutsche Dylan-Coverband. Die drei DoubleDylans aus Frankfurt. Nun haben Robert Noetzel, Matthias Schmidt und Uli Klapdor ihre fünfte CD veröffentlicht. Und sie ist einfach nur gut.

„Bluesbrüder“ ist der Titel des Silberlings und wieder wandeln sie auf Dylans Spuren, lehnen ihren Frankfurter Mikrokosmos an das Universum des Meisters an. Herausgekommen sind 11 Songs voller Originalität, Wortwitz und Tiefgang. Dazu musikalisch perfekt umgesetzt. Gute Musik rund um Bob Dylan und den „Big Ebbel“.

Los geht’s mit einem feinen Blues-Rock. „Im Namen des Herrn“ ist quasi programmatisch und spielt voller lässigem Wortwitz mit der eigenen Dylan-Verehrung. Dann geht es gleich in Medias Res. „Taunus“ heißt hier das Hochland, das die DoubleDylans ebenso majestätisch wie selbstzweiflerisch durchschreiten. Dann wird es wider rasant. Der „Dreck Weg Blues“ nimmt schnell Fahrt auf, während „Sauer“ die globalen, lokalen und privaten Krisen und Katastrophen“ aufgreift und im Blues-Lamento ertränkt.

Ein ganz anderes Lied ist dagegen „Der Blinde Wilhelm Tell“. Wo „Sauer“ derb und zupackend ist, agiert „Wilhelm Tell“ mit feinem Florett und genauem Blick. Am Ende kommt nichts anderes als ein Kaleidoskop und damit eine genaue Bestandsaufnahme Deutschlands im Jahre 2012 heraus. Ein Bravourstück! „Der Main in Mir“ ist dann wieder eine lässige und entspannte Meditation über Mann und Frau. Dann kommt mit „jedes Mal, wenn ich huste“ ein ironischer Seitenhieb auf das Rauchen und mit „Leg ab den alten Hut“ eine Miniatur über das Alt werden. „Freitag bis Montagmorgen“ ist dagegen ein vitales Bekenntnis zum Leben und „Lola Montez“ ein Partyknaller und eine klare Ansage für angebrochene Abende. Als Kontrapunkt beendet das sehr persönliche „Helmut Kult“ die Platte.

Neben den drei altbekannten Recken an Gitarren, Bass, Madoline und Violine sorgen die Gäste Matthias Baumgardt (Gitarre), Krishna Meindl (Drums) sowie Lyle Närvänen (Gitarre, Dobro) für satte, süffige Musik, die einen nicht unberührt lässt.

Fazit: Die DoubleDylans werden immer besser. Eine Platte, die in keinem guten Haushalt fehlen darf. Chapeau!

Die Platte ist direkt bei den Künstlern unter der E-Mail-Adresse diedoubledylans@web.de erhältlich. Weitere Infos zu den DoubleDylans unter http://www.devilishdoubledylans.com und auf dem Facebook-Auftritt der Band.

Schlagwörter: ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: