Unterhaltsame Lesung im Darmstädter TIP wird von Dan Dietrich mit Dylan-Songs musikalisch umrahmt/ Vorverkauf hat begonnen

Heinrich Detering
Von den ersten Monaten in New York City bis in die 1970er Jahre hinein hat Bob Dylan neben seinen Songs immer wieder auch literarische Texte veröffentlicht: Gedichtzyklen, lyrische Prosa, schließlich das umstrittene Experiment seines Anti-Romans „Tarantel“. Wer diese Texte heute wiederliest, muss sich auf überraschende Begegnungen gefasst machen. Denn der literarische Autor Bob Dylan ist nicht weniger einfallsreich und ausdrucksmächtig als der Songpoet. Heinrich Detering führt in dieses weithin vergessene Werk ein – mit einer unterhaltsamen Auswahl von Texten aus „Planetenwellen“.
Musikalisch umrahmt wird Deterings Vortrag vom Darmstädter Singer-Songwriter Dan Dietrich, der einige Songs aus seinem Projekt „Dylan plays Dylan“ spielen wird. Bob Dylan bekam im vergangenen Jahr den Literatur-Nobelpreis und spielt am 25. April in der Frankfurter Festhalle.
Der Vorverkauf hat begonnen. Karten für die Veranstaltung können online unter http://www.paedagogtheater.de erworben werden. Vorbestellungen sind unter 06151 – 66 01 306 telefonisch und unter theaterimpaedagog@gmx.de per E-Mail möglich.
Schlagwörter: Bob Dylan, Heinrich Detering, Planetenwellen
Kommentar verfassen