Johnny Cash zum Achtzigsten

Natürlich wollen wir den 80. Geburtstag von Johnny Cash nicht einfach so verstreichen lassen. Da sich aber ein zwiespältiges Gefühl einstellt bei all den Feierlichkeiten, Artikeln und angekündigten Projekten, hier eine kleine Sondierung des Geschenketisches.

Gut sind die Pläne, sowohl das Haus seiner Kindheit in Dyess, Arkansas, wieder herzurichten, als auch in Nashville ein Museum einzurichten. Da wir in Tupelo, Mississippi, etwas ratlos angesichts des Presley-Geburtshauses waren und aufgrund der Eintrittspreise in Memhis, Tennessee, den Besuch von Graceland verschmähten, freuen wir uns nun auf echte Pilgerstätten für unseren herbstlichen USA-Aufenthalt. Vielleicht passt dann sogar zeitlich ein Besuch des Benefizkonzertes für diese Vorhaben im Herbst bei dem Rosanne Cash und Willie Nelson als Headliner angekündigt sind. Wir bleiben gespannt.

Eine Drohung ist dagegen die Ankündigung von Rick Rubin weitere unveröffentlichte Aufnahmen von Cash herausbringen zu wollen. Abgesehen davon, dass wir irgendwie den provokanten Ansatz von Dylan sympathisch finden, der diesen Werken nicht viel abgewinnen konnte, wird die Masche des selbsternannten „Cash-Image-Designers“ für die „Post-Grunge-Jugend“ immer nerviger. Die ersten Aufnahmen aus dem Schaukelstuhl, die nächsten vom Krankenlager, die folgenden vom Sterbebett, dann die aus der Gruft und jetzt die Songs aus dem Sarg? Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, Rubin hat Cash noch einmal verdiente Aufmerksamkeit zukommen lassen, das war sein Verdienst. Jetzt aber wird die Cash-Maschine scheinbar immer unverhohlener angeworfen. Und das ist dann auch nicht besser als die Xte schnell zusammengebastelte Billig-Kompilation. Da loben wir uns doch die vierte Folge der Cash-Bootlegs. Das sind die Gospels und die gehören genauso zum Cash-Bild wie das „Bad Guy“-Image das Rubin am Ende kunstvoll einseitig modellierte.

Gedenken wir lieber mit den Worten von Bob Dylan, dem „Bruder im Geiste“: „Johnny war und ist der Polarstern, du konntest deinen Kurs nach ihm ausrichten.“ Happy Birthday Johnny!

Schlagwörter: , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: