Archive for Januar 2011

Was bringt uns das Dylan-Jahr 2011?

13. Januar 2011

© Sony Music

Am 24. Mai wird der Meister 70 und wir denken, es wird ein bisschen mehr los sein, als jetzt rund um den 70.sten seiner Ex-(Gesangs-)-Partnerin Joan Baez, die bereits am 9. Januar Geburtstag hatte. Von hier aus nachträglich herzliche Glückwünsche an die große Dame des Folk!

Letztens überraschte Sie uns wieder positiv, als sie mit Merle Haggard und Kris Kristofferson zusammen auf irgendeiner Bühne in den Staaten Haggards legendäres Anti-Hippie-Spottlied „Okie from Muskogee“ mit viel Augenzwinkern vortrug. Das versöhnte uns mit manchem moralinsaurem Statement der Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund ist es schade, dass Joanie den heutigen Kulturzeitgeistsurfern der herrschenden Feuilletons wohl nur ein verständnisloses Achselzucken wert ist.

Während Bobby in den letzten Jahren eigentlich fast schon zu viel Zuspruch von allen Seiten erfährt. „Everybodies Darling“ war nie Dylans Wunsch, zum Glück gab’s daher wenigstens wütende Reaktionen auf sein – wie ich meine – wunderbares Weihnachtswerk „Christmas In The Heart“, das aus nahe liegenden Gründen zuletzt wieder gehört wurde.

So überrascht es nicht, dass bereits jetzt viele Würdigungen in Buchform angekündigt sind und ganz besonders freuen wir uns auf das Bob Dylan-Lesebuch von Klaus Theweleit, die deutschen Übersetzungen von Sam Shepards Rolling Thunder Logbook und Robert Sheltons klassischer Biografie „No Directions Home“. Dazu ist die sicherlich das eine oder andere musikalische Tribute-Projekt zu erwarten.

Was der Meister selbst so machen wird? Man hört, er schreibe am zweiten Teil seiner Chronicles, doch kein Erscheinungsdatum ist angekündigt. Man hofft auf die Veröffentlichung seines Hank Williams-Album, doch es fehlt der rechte Glaube. Ob er uns in seinem runden Geburtstagsjahr wieder ein neues Album schenkt? Oder die Verantwortlichen von Columbia mal wieder tief in die Archive gehen? Die Spannung steigt. Auch an der Tour-Front tut sich nichts Neues. Zwei Konzerte im April in Australien sind angekündigt. Doch sonst – Europe, Germany, who knows?

Also beschäftigen wir uns mal wieder mit den Wurzeln Dylans, bzw. einem wichtigen Teil davon. Bob Dylan und die Countrymusik ist ein spannendes Thema und für mich ein Projekt, das mich im günstigsten Fall durchs ganze Jahr begleiten wird. Doch mehr sei hier noch nicht verraten. Erste einmal bitte hier lesen: www.country.de

In diesem Sinne einen frohen Start ins spannende Dylan-Jahr 2011!